UNITA Virtual Campus DSGVO
Für den UNITA Federated Login und das ordnungsgemäße Funktionieren der vom UNITA VIRTUAL CAMPUS angebotenen Dienste, d. h. #UVC, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten Ihrer Heimatinstitution verarbeiten, die wir über EDUGAIN bei unserem Service Provider erhalten. Wir treffen alle angemessenen Vorkehrungen, um eine sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wenn Sie sich über den föderierten Login (Shibboleth) am Dienst anmelden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Eine eindeutige Nutzerkennung (JWT-Token) ist erforderlich, um den föderierten Nutzer über Sitzungen hinweg zu erkennen und nutzerbezogene Informationen (Personalisierung, Autorisierungseinstellungen, nutzergenerierte Inhalte) zuzuordnen.
Die Identifikation des Nutzers sowie die Zugehörigkeitsinformationen dienen zur Bestimmung der Berechtigung zum Zugriff auf geschützte Ressourcen (die bestimmten Gruppen gewährt werden können, z. B. Institutsmitgliedern oder Projektpartnern).
Attribute zum Namen des Nutzers werden für die Kommunikation mit dem Nutzer (per E-Mail und auf der Website) und zur Kennzeichnung seiner Beiträge verwendet. Wenn die angeforderten Attribute vorliegen, werden sie standardmäßig verwendet; der Nutzer kann den Anzeigenamen dennoch ändern.
Die Zugehörigkeit des Nutzers kann zur Verwaltung des Zugriffs auf Ressourcen (Autorisierung) verwendet werden, z. B. wenn der Zugriff Mitgliedern eines Instituts gewährt wird. Liegen keine Zugehörigkeitsinformationen vor, wird eine nutzerbasierte Autorisierung verwendet.
Für weitere Informationen zur Datensicherheit und zum UNITA Service Provider wenden Sie sich bitte an unita@e-uvt.ro.